Soll der Firmenverkauf gute Angebote bringen, ist Beratung wichtig – zur gezielten Gestaltung der Bilanzpolitik und wegen der Steuern. Daher empfiehlt es sich, geplante Transaktionen frühzeitig mit der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei zu besprechen.
Wer beim Unternehmensverkauf gute Angebote erhalten will, braucht Beratung zur Bewertung und zum Ablauf sowie zur Steuergestaltung. Rechtzeitige Rücksprache mit der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei sowie Fachleuten für Übernahmen ist daher wichtig.
Gute Unternehmensvisionen motivieren, inspirieren, bieten Orientierung. Sie bilden den Rahmen für Unternehmensmission und Unternehmenszweck. Das schärft das Profil, strahlt nach außen aus und erleichtert es intern, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Nur wer sich die Frage beantwortet, was Unternehmensziele sind und wie sie sich definieren und formulieren lassen, kann langfristig Erfolg haben. Eminent wichtig ist dabei, das Erreichen der gesetzten Ziele anhand belastbarer Kennzahlen regelmäßig zu überprüfen.
Wer die Betriebsnachfolge vorausschauend und gut beraten regelt, dürfte sich nicht nur beim Suchen nach dem Betriebsnachfolger leichter tun. Mit Hilfe der Anwalts- und Steuerfachleute lassen sich geeignete Kandidaten sowie gute (steuer-)rechtliche Lösungen finden.
Wer ein Unternehmen gründen will, muss viele Aspekte beachten. Denn damit die Firmengründung gelingt, braucht es mehr als eine gute Idee. Ein solider Businessplan, Verkaufstalent sowie die passende Rechtsform und Finanzierung entscheiden über den Erfolg.
Corporate Influencer sind auch für kleinere und mittelständische Unternehmen von Vorteil. So wird das Corporate-Influencer-Programm gestartet.
Höchste Zeit für Unternehmen, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Denn der regulatorische und der gesellschaftliche Druck wachsen. Die Effekte sind ökonomisch, ökologisch und sozial gleichermaßen spürbar. Es gibt also viele gute Gründe, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Warum ist Corporate Social Responsibility wichtig für Ihr Unternehmen? Hier finden Sie die zehn wichtigsten Gründe.