Wenn Sie Flüchtlinge oder Asylbewerber beschäftigen wollen, gibt es vorher viele Fragen zu klären. Die zweite Auflage des Fachbuchs hilft.
Die DATEV-Programme zu den Lösungen für Unternehmen 16.0/16.01 lassen sich voraussichtlich Anfang August 2022 elektronisch abrufen und installieren.
Das Teilzeit- und Befristungsgesetz schreibt Unternehmen vor, ihren Beschäftigten möglichst das Arbeiten in Teilzeit zu gestatten. Auch ohne diese Pflicht kann sich Teilzeit für Betriebe lohnen – falls die Details mit der Anwalts- und Steuerberatungskanzlei geklärt sind.
Spendieren Betriebe ein Firmenfahrrad, können Unternehmer wie Beschäftigte steuerfrei radeln – zur Arbeit wie auch in der Freizeit. Anders als eine Lohnzahlung ist das Extra Firmenfahrrad nicht zu versteuern, während Betriebe die Kosten steuerlich absetzen dürfen.