Kategorie

Digitalisierung

Kategorie
SEA-Marketing: Maßnahmen benötigen klare Strategie

Wer Marketing per Search Engine Ad­ver­ti­sing (SEA), auf Deutsch Such­ma­schi­nen­wer­bung, be­trei­ben will, braucht da­für ei­ne kla­re Stra­te­gie. Un­durch­dach­te Maß­nah­men könn­ten da­zu füh­ren, dass trotz ho­her Kos­ten kaum Er­fol­ge durch die An­zei­gen zu ver­zeich­nen sind.

IT-Outsourcing – Kosten senken, Schlagkraft erhöhen

Mit IT-Out­sour­cing kön­nen Un­ter­neh­men die Qua­li­tät der Hard- und Soft­ware er­hö­hen und bes­ten­falls die IT-Aus­ga­ben deut­lich sen­ken. Wich­tig da­für ist aber, den rich­ti­gen Part­ner zu fin­den und den Out­sour­cing-Ver­trag akri­bisch von der An­walts­kanz­lei prüfen zu lassen.

Digitalisierung im Handwerk braucht mehr gute Beispiele

Die Digitalisierung der Ge­schäfts­pro­zes­se im Hand­werk kommt vo­ran – doch durch mehr För­de­rung könn­te es noch mehr gu­te Bei­spie­le ge­ben. Was sich in Bü­ro und Pro­duk­tion an­bie­tet und wie es sich rech­net, soll­ten Fir­men­chefs und -che­fin­nen ge­nau mit Fach­leu­ten klären.

E-Mail-Verschlüsselung – Unternehmen müssen mehr tun

E-Mail-Verschlüsselung schützt Ge­schäfts­ge­heim­nis­se, stärkt den Da­ten­schutz im Un­ter­neh­men und dient da­zu, Vor­ga­ben der DS-GVO ein­zu­hal­ten. Die Fir­men­lei­tung soll­te da­her mit ei­nem spe­zia­li­sier­ten Dienst­leis­ter klä­ren, wie sie ih­re Pflich­ten am bes­ten er­fül­len kann.

Digitaler Champion werden – DATEV sucht Sie

Das Institut ibi research und die DATEV eG su­chen die Digitalen Champions im bay­eri­schen Ein­zel­han­del. Be­wer­ben Sie sich bis zum 31.10.2021 mit Di­gi­ta­li­sierungs­vor­ha­ben et­wa für in­ter­ne Wert­schöp­fungs­ket­ten, kauf­män­ni­sche Pro­zes­se, Schnitt­stellen zum Großhandel.

Eine möglichst breite Definition von E-Recruiting wählen

Manche Betriebe ha­ben ei­ne ei­ge­ne De­fi­ni­tion von E-Re­crui­ting. Sinn­voll ist es, den kom­plet­ten Pro­zess der Be­wer­bung zu di­gi­ta­li­sie­ren. Es geht um mehr als An­zei­gen oder auf­se­hen­er­re­gen­de Ak­tio­nen im In­ter­net – gu­te Tools er­leich­tern Kom­mu­ni­ka­tion, Be­wer­tung und Auswahl.