Kategorie

Personal & Führung

Kategorie
Ein toxisches Arbeitsklima ist Gift für Unternehmen

Ein toxi­sches Ar­beits­kli­ma ist qua De­fi­ni­tion Gift für je­de Fir­ma. Des­truk­tive Vor­ge­setz­te ver­brei­ten Angst und ver­grau­len Leis­tungs­trä­ger. Das Ar­beits­kli­ma zu ver­bes­sern, hat des­halb große Be­deu­tung und ist ei­ne wich­ti­ge Füh­rungs­auf­ga­be. Oft braucht es da­zu ex­ter­ne Hil­fe.

Urlaubsplanung: Urlaubssperre und Zwangsurlaub erlaubt

Bei der Urlaubsplanung soll­ten sich Ar­beit­ge­ber und Mit­ar­bei­ter ei­ni­gen – aber auch ei­ne Ur­laubs­sper­re und Zwangs­ur­laub kann er­laubt sein. Wich­tig ist ei­ne Pla­nung im Vor­aus, um al­le ge­setz­li­chen An­for­de­run­gen an Fris­ten oder Min­dest­an­sprü­che ein­hal­ten zu können.

Phishing mit E-Mails erkennen und Angriffe abwehren

Phishing hat große Be­deu­tung für die IT-Si­cher­heit – da­her müs­sen die Be­schäf­tig­ten wis­sen, was Phi­shing-Mails sind und sie er­ken­nen kön­nen. Wer un­be­darft in Mails nicht klar iden­ti­fi­zier­ter Ab­sen­der auf Links klickt, ver­ur­sacht schlimms­ten­falls den Kon­kurs der Firma.

Eine Stellenanzeige richtig erstellen und schreiben

Wer ei­ne Stel­len­an­zei­ge rich­tig schrei­ben will, muss beim Er­stel­len ei­ni­ges be­ach­ten – vom Auf­bau bis zum mög­li­chen Ver­stoß ge­gen das AGG. Ins­be­son­de­re In­halt und Spra­che soll­ten ge­nau auf ei­ne even­tuel­le Dis­kri­mi­nie­rung über­prüft wer­den, um Kla­gen zu entgehen.

Minijob un­be­dingt durch Ar­beits­ver­trag absichern

Arbeit­ge­ber ha­hen mit ei­nem Mi­ni­job nun bis 520 Eu­ro mo­nat­lich mehr Fle­xi­bi­li­tät. Ein gut for­mu­lier­ter Ar­beits­ver­trag muss das ab­si­chern. Mit der Steu­er­be­ra­tungs- und An­walts­kanz­lei soll­ten die De­tails bei 520-Eu­ro-Jobs und kurz­fris­ti­ger Be­schäf­ti­gung ge­klärt werden.

Ihre Mitarbeiter sind das höchste Gut Ihrer Firma. Wenn sie sich wohlfühlen und einen guten Job machen, trägt das erheblich zum Unternehmenserfolg bei. In unserem Magazin geben wir Ihnen wichtige Impulse für Ihr Personalmanagement. In unseren Artikeln erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie neue Mitarbeiter und Auszubildende finden – selbst wenn Sie nicht die finanziellen Mittel eines großen Konzerns haben.

Damit Ihre neuen – und natürlich auch die langjährigen – Mitarbeiter sich im Unternehmen wohlfühlen und einen guten Job machen, ist weit mehr erforderlich als ein gutes Gehalt und ein sicherer Arbeitsplatz. Wer seine Angestellten motiviert und fördert, erhöht deren Zufriedenheit. Regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungen sind genauso wichtig fürs Personalmanagement wie ein angenehmes Arbeitsumfeld, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge. Auch gemeinsame Erlebnisse wie die Weihnachtsfeier oder der Betriebsausflug gehören dazu. Ihnen fehlt es an Ideen, wie Sie die Atmosphäre in Ihrem Betrieb verbessern können? Bei uns finden Sie Ratgeberartikel, Tipps und Inspiration.

Doch zum Arbeitsalltag gehören nicht nur die angenehmen Dinge. Sie müssen als Unternehmer arbeitsrechtliche Bestimmungen beachten, zum Beispiel beim Mindestlohn, bei der Zeitarbeit oder der Brückenteilzeit. Schließlich gehören auch Kündigungen zum Führungsmanagement dazu. Als Führungskraft sollten Sie sich aber nicht nur um Ihre Mitarbeiter kümmern, sondern auch sich selbst und Ihre eigene Entwicklung im Blick behalten. In unserem Magazin finden Sie deshalb auch Artikel zu Themen wie Zeit- und Selbstmanagement oder darüber, wie Sie einen geeigneten Nachfolger für die Geschäftsführung finden oder Ihr Unternehmen zukunftsorientiert ausrichten.