Produkte & Lösungen

Mit dem Gehaltsvergleich von DATEV Personal gewinnen und binden

Gehalts­vergleiche mit DATEV Personal-Benchmark online lie­fern gra­fisch auf­be­reitete Ver­gütungs­strukturen. Sie helfen, Personal zu gewin­nen und zu binden.

Teilen auf

LinkedIn Xing Whatsapp

Das Gehalt ist nach wie vor ein entscheidender Faktor für die Motivation und die Arbeitszufriedenheit von Arbeitnehmern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen angemessen bezahlt werden. Ein Gehaltsvergleich von DATEV gibt Aufschluss. Derartige Datenanalysen tragen dazu, leichter Fachpersonal für sich zu gewinnen und Mitarbeiter besser an das Unternehmen zu binden.

Kennzahlen aus dem Lohn liefern wichtige Hinweise, wie ein Unternehmen im Branchenvergleich beim Gehaltsgefüge dasteht. Mit Hilfe der Online-Anwendung DATEV Personal-Benchmark online verschaffen Sie sich so einen Überblick über die marktüblichen Vergütungsstrukturen.

Gehaltsvergleiche mit DATEV Personal-Benchmark online

Anhand anonymisierter Echtdaten werden Gehaltsvergleiche einfach und visuell in Form von Grafiken dargestellt. So kann beispielsweise ein entsprechender Mitarbeiter ausgewählt werden. Der Gehaltsvergleich wird auf Basis des Berufes und des Beschäftigungsortes des ausgewählten Mitarbeiters erstellt. Dadurch können vielfältige komplexe Analysen im Personalbereich erstellt werden. Die Auswertungen stehen Ihnen direkt zur Verfügung und können Sie bei Mitarbeitergesprächen optimal unterstützen. Alle gesetzlichen Vorgaben der GoBD und DS-GVO für die sensiblen Personaldaten werden eingehalten.

DATEV Benchmark online Screenshot
Gehaltsvergleich mit DATEV Personal-Benchmark online

Der Gehaltsvergleich mit DATEV Personal Benchmark online bietet einen einfachen Einstieg zu komplexen Big-Data-Analysen. Die Nutzung setzt voraus, dass LODAS oder Lohn und Gehalt im Einsatz ist.

Gehaltsextras

Neben der klassischen Gehaltserhöhung gibt es weitere Möglichkeiten, das Gehalt zu optimieren. Denn manchmal sind kleine Gehaltserhöhungen ernüchternd – schließlich landet die Hälfte beim Staat. Viel rentabler kann es sein, wenn der Betrieb zusätzlich noch geldwerte Extras zahlt.

Gerade kleine Firmen haben über steuerlich begünstigte Zusatzleistungen gute Chancen, Personal zu gewinnen. Das ist für beide Seiten oft interessanter als die reine Lohnerhöhung um ein paar Euro. Denn die Beachtung der individuellen Lebenssituation und der Präferenzen des Mitarbeiters sichern langfristig Bindung und Einsatz. Der Arbeitgeber profitiert auch, weil er Abgaben spart.

Eine große Auswahl an Benefit-Lösungen steht Ihnen bei DATEV zur Verfügung. Ob Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen eine wichtige Rolle spielt und sich das auch in den Benefits für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widerspiegeln soll, Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern wollen oder Sie einen Ersatz für eine Kantine suchen. So steigern Sie die Attraktivität als Arbeitgeber, indem Sie sich durch individuelle Benefits von anderen Arbeitgebern abheben. Zugleich minimieren Sie Lohnkosten. Indem Sie steuer- und sozialversicherungsrechtliche Gestaltungsräume nutzen, können Sie die Lohnnebenkosten Ihres Unternehmens senken.

In unserem Ökosystem ergänzen unsere DATEV-Marktplatz Partner das Angebot. Diese Gehaltsextras eignen sich zum Einstieg, weil sie auch für Kleinstbetriebe leicht umzusetzen sind und alle Seiten davon profitieren.

mehr dazu

DATEV Personal-Benchmark Online

Qualifizierte Fachkräfte zu halten und zu binden, ist aktuell mehr denn je ausschlaggebend für langfristigen Unternehmenserfolg. DATEV genießt den deutschlandweit einmaligen Vorteil von 220 Millionen anonymisierten Echtdaten aus der DATEV-Cloud. Auf Basis dieser ist es möglich, eine fundierte Einschätzung über marktübliche Gehälter zu bekommen und Berufsanalysen anzustellen. Lesen Sie hier alles Wichtige zu DATEV Personal-Benchmark online.

  • Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
  • JaNein
DATEV

Hier schreiben Fachleute von DATEV für Unternehmerinnen und Unternehmer! Sachkundige aus verschiedenen Bereichen erläutern komplexe Fachthemen, schaffen Klarheit mit Checklisten und zeigen passende DATEV-Angebote.

  • Trialog-Newsletter

    Sie möchten künftig keine wichtigen Tipps für Ihr Unternehmen verpassen?
    Mit dem kostenlosen Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.

  • Experten-Suche

    Mit dem richtigen Partner sicher durch die Corona-Krise kommen, Steuerberater helfen bei Konjunkturpaket und Überbrückungshilfen! Finden Sie auf DATEV SmartExperts den passenden Experten.

    Ich suche








  • Auf Facebook mitdiskutieren

    Sie möchten das Thema vertiefen?
    Dann werden Sie gerne Fan und beteiligen sich an der Diskussion auf unserer Facebook-Seite

    Jetzt DATEV-Fanpage besuchen

  • DATEV im Web
    YouTube LinkedIn