TRIALOG-NEWSLETTER

Sie möchten künftig keine wichtigen Tipps für Ihr Unternehmen verpassen?

Mit dem kostenlosen Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.

Jetzt abonnieren
DATEV Trialog Logo DATEV Trialog Claim
  • Personal & Führung
    • Strategie & Entwicklung
    • Mitarbeiter & Ausbildung
    • Marketing & Vertrieb
    • Organisation & Management
  • Steuern & Finanzen
    • Steuern & Abgaben
    • Buchführung & Bilanz
    • Finanzierung & Förderung
    • Versicherung & Vorsorge
  • Wirtschaft & Recht
    • Unternehmen & Wettbewerb
    • Arbeitsrecht & Soziales
    • Datenschutz & Verbraucher
    • Politik & Verbände
  • Technologie & Innovation
    • Digitalisierung
    • Trends & Innovationen
    • Datensicherheit
Suche
Produkte & Lösungen

Mobil arbeiten mit den Cloud-Sourcing-Lösungen von DATEV

Von heute auf mor­gen haben sich das gesell­schaft­liche Leben und die Arbeits­welt durch Corona grund­legend ver­ändert: Seit März 2020 mussten zahl­reiche Wirtschafts­zweige einen neuen Arbeits­alltag im Homeoffice etablie­ren.
Von DATEV 31. Mai 2022
StartseiteProdukte & Lösungen

Teilen auf

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter LinkedIn Xing Whatsapp Email
Mobil arbeiten mit den Cloud-Sourcing-Lösungen von DATEV

Viele Unternehmen mussten kurzfristig auf die Vorgaben der Regierung mit veränderten Arbeitsbedingungen reagieren und ihrer Belegschaft mobiles Arbeiten ermöglichen, ohne eine verminderte Arbeitsleistung in Kauf nehmen zu müssen. Das stellte einige Unternehmen vor neue Herausforderungen. Schnelles Handeln war gefragt, neue Möglichkeiten wurden geschaffen. Auch ein Ende der Pandemie wird das Arbeitsmodell Homeoffice nicht einfach wieder verschwinden lassen. Der Trend der zukünftigen Arbeitswelt geht hin zum hybriden Arbeiten – flexibel und je nach Bedarf im Büro oder von zuhause aus. Bestens gerüstet für die aktuelle Situation und die künftige Arbeitswelt mit flexiblen Arbeitsplätzen sind Sie als DATEV-Software-Nutzer mit dem umfassenden Cloud-Sourcing-Lösungen von DATEV. Denn sie verbinden komfortables und flexibles Arbeiten in der Cloud mit der Sicherheit für Ihre Daten.

Cloud-Sourcing-Lösungen von DATEV für die Arbeit im Homeoffice

Die Cloud-Sourcing-Produkte DATEV-SmartIT und DATEVasp machen es möglich, problemlos von zuhause aus mit DATEV-Software zu arbeiten und außerhalb des Firmennetzwerks auf die eigenen Systeme auf den DATEV-Servern zuzugreifen. Um Installation, Updates und Wartung des Server-Systems kümmert sich DATEV. Eigenes technisches Knowhow zu den DATEV-Lösungen ist nicht erforderlich. Zudem stehen die Cloud-Sourcing-Lösungen von DATEV für Flexibilität und Mobilität.

Schneller Einstieg mit DATEV-SmartIT

DATEV-SmartIT ist für maximal acht gleichzeitige Nutzer von DATEV-Software geeignet und zeichnet sich durch standardisierte Leistungen, einen schnellen Einstieg und eine einfache Selbstverwaltung aus. Zudem arbeiten die Nutzer  immer mit den aktuellsten DATEV-Programmversionen, ohne sich selbst um Updates kümmern zu müssen. Wer DATEV-Software über DATEV-SmartIT nutzt, braucht lediglich eine funktionierende Internetverbindung für die Arbeit im Homeoffice.

Als Administrator können Sie auch ganz einfach zuhause auf Ihrem Heim-PC für sich und andere Kollegen einen DATEV-SmartIT-Arbeitsplatz einrichten. Dabei führen der hilfreiche Installationsassistent und ausführliche Anleitungen Schritt für Schritt durch die einfache Einrichtung der SmartIT.

Browserbasiert mit jedem Endgerät auf DATEVasp zugreifen

DATEVasp ist für mehrere Standorte geeignet und modular aufgebaut, sodass die Unternehmen den Leistungsumfang selbst bestimmen können. Individuell zugeschnitten, unabhängig vom Endgerät und vom Betriebssystem arbeiten Sie mit DATEVasp von unterwegs oder aus dem Homeoffice mit Ihrer DATEV-Software.

Über das Zusatzmodul „mobiler Arbeitsplatz“ greift man im Homeoffice auf DATEVasp zu. Dazu wird lediglich ein DATEV-SmartLogin oder eine DATEV-Smartcard benötigt. Im Serviceportal können sich die Anwender selbst freischalten und werden Schritt für Schritt digital durch die Einrichtung geführt. Außerdem gibt es eine detaillierte Anleitung und ein anschauliches Servicevideo mit den wichtigsten Informationen. Alle, die mit DATEVasp arbeiten und für einen mobilen Arbeitsplatz freigeschaltet sind, können auch die Zusatzfunktion DATEVasp online nutzen. Hier startet man DATEVasp direkt im Browser – von jedem beliebigen Endgerät. Die Authentifizierung findet per DATEV-SmartLogin statt.

Hosting-Lösungen von zertifizierten DATEV-System-Partnern

Neben den genannten Varianten können Sie  einen mobilen Arbeitsplatz auch gemeinsam mit einem lokalen DATEV Solution Partner einrichten. Zudem können Sie das IT-Management samt Servertechnik in die DATEV-Cloud auslagern lassen. DATEV Solution Partner für die Lösung PARTNERasp sind deutschlandweit verbreitet.

Optimierte Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater

Der ortsunabhängige Zugriff auf DATEV-Software schafft auch die Basis für eine flexiblere Zusammenarbeit mit dem Steuerberater, denn er kann mit tagesaktuellen Auswertungen prüfen, wo das Unternehmen steht, und ebenso aktuell beraten. Auch von unterwegs lässt sich auf die Systeme und benötigte Daten zugreifen, falls etwas Wichtiges zu klären ist.

Sehen Sie in diesem Video, wie Sie die Cloud-Sourcing-Lösungen von DATEV nutzen.

Mehr zum Thema
  • Lesen Sie weitere Informationen zum Arbeiten im Homeoffice mit den Cloud-Sourcing-Lösungen von DATEV.
  • Hören Sie auch den Podcast zum Homeoffice: Schöne neue Welt?
  • Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
  • JaNein

Teilen auf

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter LinkedIn Xing Whatsapp Email
DATEV
DATEV

Hier schreiben Fachleute von DATEV für Unternehmerinnen und Unternehmer! Sachkundige aus verschiedenen Bereichen erläutern komplexe Fachthemen, schaffen Klarheit mit Checklisten und zeigen passende DATEV-Angebote.

Foto zeigt Frau im Büro mit Taschenrechner und Ordner vor Monitor und Laptop die GoBD stets beachtend
Vorheriger Beitrag

GoBD – kein Gesetz, aber mit ge­set­zes­glei­cher Be­deutung

30. Mai 2022
Seniorchef und Juniorchef gehen geschäftliche Details miteinander durch.
Next Post

Unternehmensnachfolge möglichst frühzeitig planen

2. Juni 2022
  • Trialog-Newsletter

    Sie möchten künftig keine wichtigen Tipps für Ihr Unternehmen verpassen?
    Mit dem kostenlosen Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.

    Jetzt abonnieren

  • Experten-Suche

    Mit dem richtigen Partner sicher durch die Corona-Krise kommen, Steuerberater helfen bei Konjunkturpaket und Überbrückungshilfen! Finden Sie auf DATEV SmartExperts den passenden Experten.

    Ich suche







    Suche starten

  • Auf Facebook mitdiskutieren

    Sie möchten das Thema vertiefen?
    Dann werden Sie gerne Fan und beteiligen sich an der Diskussion auf unserer Facebook-Seite

    Jetzt DATEV-Fanpage besuchen

  • DATEV im Web
    Facebook Twitter YouTube LinkedIn

  • Ähnliche Beiträge
    Eigene Server kaufen oder besser die IT outsourcen?

    Eigene Server kaufen oder besser die IT outsourcen?

    7. Februar 2023
    Homeoffice-Pauschale in der Steuererklärung eintragen

    Homeoffice-Pauschale in der Steuererklärung eintragen

    27. Januar 2023
    Homeoffice – mehr als ein Fra­ge von Gesetz und Verordnung

    Homeoffice – mehr als ein Fra­ge von Gesetz und Verordnung

    7. Dezember 2022
  • Trialog-Newsletter

    Sie möchten künftig keine wichtigen Tipps für Ihr Unternehmen verpassen?
    Mit dem kostenlosen Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.

    Jetzt abonnieren

  • Experten-Suche

    Mit dem richtigen Partner sicher durch die Corona-Krise kommen, Steuerberater helfen bei Konjunkturpaket und Überbrückungshilfen! Finden Sie auf DATEV SmartExperts den passenden Experten.

    Ich suche







    Suche starten

  • Auf Facebook mitdiskutieren

    Sie möchten das Thema vertiefen?
    Dann werden Sie gerne Fan und beteiligen sich an der Diskussion auf unserer Facebook-Seite

    Jetzt DATEV-Fanpage besuchen

  • DATEV im Web
    Facebook Twitter YouTube LinkedIn
  • Über DATEV TRIALOG

    Im Online-Magazin „TRIALOG“ des IT-Dienstleisters DATEV finden Unternehmer und Selbstständige wertvolle Informa­tionen zu aktuellen Themen, die kleine und mittel­ständische Unternehmen bewegen. Schwerpunkte sind die Bereiche Personal und Führung, Wirtschaft und Recht, Steuern und Finanzen sowie Technologie und Innovation.

    Über die Autoren
    Mehr über DATEV

  • Neueste Beiträge
    • Ein Bild von Glühbirnen steht als Symbol für die Frage "Was ist Innovationsmanagement" und die Frage, welche Definition und Methoden mit dem Begriff Innovationsmanagement verbunden sind
      Innovationsmanagement – die passenden Methoden finden
      Trends & Innovationen 24. März 2023
    • Foto zeigt meditierende Menschen in Businesskleidung zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement
      Betriebliches Ge­sund­heits­ma­na­ge­ment braucht ein gutes Konzept
      Mitarbeiter & Ausbildung 22. März 2023
    • Themenbild DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal: Mann steht am Laptop und liest
      Lohn- und Personalwissen aufbauen und up to date halten
      Produkte & Lösungen 21. März 2023
  • DATEV auf die Schnelle

    • Infos zum Coronavirus: Nachrichten für Unternehmen
    • DATEV Testcenter: DATEV-Programme online testen
    • DATEV Unternehmen online: Belege mit dem Steuerberater austauschen
    • DATEV Arbeitnehmer online: Lohnabrechnungen digital bereitstellen
Steuern & Finanzen
  • Vorsorgevollmacht ohne Notar
  • Permanente Inventur
  • Kleinunternehmerregelung
  • Umsatzsteuervoranmeldung
  • GWG-Grenze
Wirtschaft & Recht
  • Betriebsrat gründen
  • Krankheitsbedingte Kündigung
  • Urlaubsanspruch berechnen
  • Arbeitszeit und Pausen
  • Urlaub auszahlen lassen
Personal & Führung
  • Werkstudenten Sozialversicherung
  • Durchgangsarzt
  • Überstunden ausbezahlen
  • Mitarbeitergespräch
  • Urlaubsplanung
Technologie & Innovation
  • Digitalisierung im Handwerk
  • E-Mail Verschlüsselung
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz
  • Mobile Office
  • Social Engineering

© 2023 DATEV eG

  • www.datev.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Experten-Suche
  • Kontakt
  • RSS
    Newsletter abonnieren!

    Abonnieren Sie jetzt unseren DATEV TRIALOG Newsletter, um immer über die neue Ausgabe informiert zu werden und sofort einen Überblick der jeweiligen Themen zu erhalten.

    Jetzt anmelden

    Nein danke