Im Kern des DATEV-Ökosystems steht die digitale Zusammenarbeit. Erreicht wird das unter anderem über standardisierte Schnittstellen. DATEV-Software-Kooperationspartner integrieren darüber ihre Software-Lösungen in die DATEV-Systeme. Unternehmen, die entsprechende Partnerlösungen nutzen, geben über die DATEV-Schnittstellen digital relevante Daten an den Steuerberater weiter. Das heißt: Wenn Sie beispielsweise eine moderne DATEVconnect online-Schnittstelle einsetzen, erhält der Steuerberater von Ihnen die Buchungsdaten und Belegbilder direkt über das DATEV-Rechenzentrum per Klick. Der umständliche E-Mail-Versand von Buchungsdaten oder die manuelle Übergabe von Papierrechnungen gehören damit der Geschichte an. Das erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Steuerberater und spart für beide Seiten viel Zeit. Über den DATEV-Marktplatz kommen die Beteiligten zusammen.
DATEV-Marktplatz bietet vielfältiges Angebot
Die Lösungen der DATEV-Software-Kooperationspartner werden auf dem DATEV-Marktplatz gelistet. Dort können Sie aus einem Angebot von über 200 Software-Lösungen für die verschiedensten Belange wählen. Alle Lösungen warten mit einer technisch geprüften Schnittstelle zu den DATEV-Softwareprodukten auf. Neben einer Vielzahl branchenneutraler Lösungen findet man auf dem DATEV-Marktplatz auch über 20 verschiedene branchenspezifische Software-Angebote; so zum Beispiel für Apotheken, Handel, KFZ oder Landwirtschaft. Zudem deckt das Angebot an Marktplatz-Lösungen fast 30 verschiedene Funktionsbereiche ab, wie etwa Kasse, Scannen oder Zeiterfassung. Sukzessive werden weitere Funktionen ergänzt.
Auf dem DATEV-Marktplatz gefunden – schnell und effizient
Auf der Suche nach einer DATEV-kompatiblen Software-Lösung stehen dem Besucher des DATEV-Marktplatzes unterschiedliche Filter zur Verfügung. Damit lassen sich die Trefferlisten reduzieren und zügig nur die Partnerlösungen finden, die sich für den jeweiligen Bedarf am besten eignen. Neben gängigen Facetten wie Branche oder Funktion, kann der Marktplatz-Besucher unter anderem nach Schnittstellen, Systemumgebung oder Zielmarkt filtern. Alternativ bietet sich die auf dem Marktplatz vorhandene Freitext-Suche an, um über bestimmte Begriffe entsprechende Partnerlösungen zu finden.
Einmal gesucht, sehen Sie in der Trefferliste zunächst die Lösungen , die DATEV grundsätzlich empfiehlt und die daher entsprechend gekennzeichnet sind. Zudem bewertet und sortiert DATEV die Partnerlösungen anhand eines Scoring-Systems. Drüber hinaus enthält die Facette Branche eine eigene Priorisierung. Filtern Sie also nach Branchen, sehen Sie die Lösungen priorisiert , deren Anbieter sich speziell auf die jeweilige Branche fokussieren. Damit weist die Sortierung der Trefferliste grundsätzlich einen Empfehlungscharakter auf.
Bei der Auswahl der geeignetsten Lösung helfen schließlich noch die Angaben auf den jeweiligen Partnerseiten der DATEV-Software-Kooperationspartner. Dort finden sich genauere Informationen zur Lösung sowie zum Anbieter und auch zur DATEV-Integration. Über den Button „Partner kontaktieren“ nehmen Sie direkt mit dem Lösungsanbieter Kontakt auf.
Revout IT GmbH | Kassenlösung für Lieferdienste und Restaurants. Die Kassenabschlüsse sowie TSE Daten können automatisch an DATEV Kassenarchiv online übergeben werden. |
Schultes Microcomputer Vertriebs GmbH & Co. KG | Flexibles Kassensystem für Gastronomie und Handel. Die Lösung ermöglicht die Nutzung von DATEV Kassenarchiv online zur sicheren Archivierung von Kassendaten sowie der Daten der TSE. |
techreach GmbH | Anbieter von Lösungen für die digitale Belegausstellung direkt am Point of Sale. Kassenzettel lassen sich per App direkt an der Kasse erhalten und über den Belegbilderservice medienbruchfrei nach DATEV Unternehmen online übergeben. |
Penta Fintech GmbH | Business Banking-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen mit Anbindung an DATEV Unternehmen online per Belegbilderservice, um Belege für ein modernes Business Banking automatisch aus Penta zu synchronisieren. |
Taxflow GmbH | Plattform für die Zusammenarbeit von Kanzleien und Unternehmen. Belege können dem Steuerberater per Belegbilderservice nach DATEV Unternehmen online übergeben werden. Auswertungen oder Stellungnahmen sind an das Unternehmen zurückübermittelbar. |
commodis GmbH | Digitales Benefit-Management mit Online-Anbindung an das DATEV Rechenzentrum über die Schnittstelle Lohnimportdatenservice. Benefit-Bezüge können für die Gehaltsabrechnung so medienbruchfrei nach DATEV LODAS bzw. DATEV Lohn und Gehalt übertragen werden. |
Auf dem DATEV-Marktplatz finden Sie Lösungen von DATEV Software-Partnern und Anbietern mit DATEV-Schnittstelle. Mit diesen Lösungen ergänzen Sie Ihre eingesetzten DATEV-Produkte branchenspezifisch und optimieren Ihre Arbeitsabläufe.
Mehr erfahren