Über 200 Partnerlösungen sind auf dem DATEV-Marktplatz gelistet. Das erhöht den Anspruch an das Informationsangebot der Plattform. Seit Ende 2021 ist ein Bewertungssystem daher Teil des DATEV-Marktplatzes. Über 1.000 Bewertungen für rund 130 Lösungen wurden seitdem erfasst. Das Feedback der Anwenderinnen und Anwender von Partnerlösungen unterstützt Marktplatz-Besucher bei der Suche nach einer passenden Software. Das ist insbesondere dann relevant, wenn es für einen Bedarf mehrere Partnerlösungen mit ähnlichen Funktionen gibt.
Software auf dem DATEV-Marktplatz bewerten
Anwender von Partnerlösungen der DATEV können die jeweilige Software auf dem DATEV-Marktplatz unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen bewerten. Relevant für die Bewertungen sind insbesondere die Kriterien DATEV-Integration, Servicequalität, Bedienbarkeit und Funktionsumfang, die mittels Sternebewertung beurteilt werden können. Ein Freitextfeld ermöglicht darüber hinaus die Begründung der abgegebenen Bewertungen. Diese sind für Besucher öffentlich einsehbar.
Bewertungssystem führt zur Win-win-Situation
Den Nutzerinnen und Nutzern helfen die Bewertungen der jeweiligen Software, bereits vor dem Kauf einer Lösung mehr über deren Qualität im praktischen Einsatz zu erfahren – auch im Zusammenspiel mit den DATEV-Produkten. Für die Kaufentscheidung können diese Informationen ausschlaggebend sein. Durch das Kundenfeedback unterstützt der DATEV-Marktplatz die Interessenten bei ihrer Suche nach einer geeigneten Software-Lösung noch besser. Gleichermaßen helfen die Rezensionen der Software-Anwender, so dass die Software-Hersteller Verbesserungspotenziale aufdecken und ihre Lösungen weiter optimieren können. Für die Stakeholder des DATEV-Marktplatzes das Bewertungssystem daher eine Win-win-Situation.
Software auf dem DATEV-Marktplatz bewerten
Sie sind Anwender und nutzen Software unserer DATEV-Marktplatz Partner? Dann bewerten Sie diese jetzt und sorgen Sie damit für mehr Transparenz. Hier finden Sie weitere Informationen: