Erste Bußgelder für Verstöße gegen die DSGVO zeigen, dass die Datenschützer ernst machen. Milde kann erwarten, wer sich ums Einhalten der Vorgaben bemüht. Das muss aber umfassend getan und dokumentiert werden. Hierfür sollten Firmenchefs unbedingt ihren Anwalt um Rat fragen.
Angst, Aufatmen, Galgenhumor – und wieder Panik. Die DS-GVO lässt Unternehmern keine Ruhe. Ein EuGH-Urteil zu Facebook-Fanpages sorgt für weitere Unsicherheit. Was Firmenchefs nun tun sollten.
Nebenkostenabrechnung, Schufa-Auskunft, Fragebogen zur Person des Mietinteressenten: Jeder Vermieter erhebt Daten oder lässt sie verarbeiten. Wer dabei gegen die DS-GVO verstößt, riskiert empfindliche Strafen.
Gedankenlose Mitarbeiter sind eine Bedrohung für die Unternehmens-IT. Wer gefundene USB-Sticks ungeprüft am Firmencomputer öffnet, lässt Viren durch die Firewall schlüpfen. Mehr Aufklärung tut Not.
Ab Ende Mai 2018 gilt in ganz Europa ein neues Datenschutzrecht. Unternehmen haben nicht mehr viel Zeit, um Prozesse und Unterlagen zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.