Zahlungsfähig zu sein und zu bleiben, ist für Unternehmerinnen und Unternehmer entscheidend, in der heutigen Zeit allerdings nicht gerade einfach – Inflation, steigende Zinsen und Kostensteigerungen insbesondere bei Energie lassen grüßen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass sie die Liquidität ihrer Unternehmen immer im Blick haben, um frühzeitig auf negative Veränderungen reagieren zu können. Ein einfaches, aber aussagekräftiges Liquiditätsmanagement mit dem DATEV Liquiditätsmonitor online kann dabei helfen.
Das bietet der DATEV Liquiditätsmonitor online:
- Aktueller Stand und Prognose der Liquidität direkt in DATEV Unternehmen online.
- Automatisierte tagesaktuelle Prognose auf Basis von Bankkontoumsätzen erspart manuelles Erfassen beispielsweise von Löhnen oder Mieten.
- Einfacher Einstieg in die Analyse der finanziellen Lage des eigenen Unternehmens.
- Bankkontoumsätze mit Hilfe künstlicher Intelligenz analysieren und die Ergebnisse grafisch aufbereiten.
- Schnell erkennbar, wofür Geld eingenommen oder wofür es ausgegeben wurde.
Bei Bedarf können sowohl Unternehmerinnen und Unternehmer als auch deren Steuerberaterin oder Steuerberater die Prognose manuell ergänzen, beispielsweise um geplante Investitionen, und so die Prognose individuell steuern. Die Auswirkungen auf die Liquidität sind sofort sichtbar. Wer die kurzfristige Liquidität bei wirtschaftlichen Schwankungen stets im Blick behält, kann negative Entwicklungen (z. B. Konto im Minus) rechtzeitig erkennen und eine drohende Zahlungsunfähigkeit abwenden.
Mittels einer Hochrechnung der Bankkontoumsätze wird der Verlauf der zukünftigen Liquidität simuliert.
Sprechen Sie Ihre Steuerberaterin oder Ihren Steuerberater auf den DATEV Liquiditätsmonitor online an. Gemeinsam behalten Sie die aktuelle Situation im Blick, simulieren mögliche Alternativen und betrachten deren Auswirkungen. Anschließend treffen Sie die wirtschaftlich beste unternehmerische Entscheidung.
Sie nutzen bereits DATEV Unternehmen online? Erfahren hier in einem Video, wie Ihr Start in die digitalen Prozesse funktioniert und welche Vorteile Sie unter anderem mit dem DATEV Liquiditätsmonitor online haben.
Weitere Informationen gibt es auf der Lösungsseite Tagesaktuelle Liquiditätsvorschau (inkl. Service-Video) oder im DATEV Hilfe-Center.
Bei drohenden Liquiditätsengpässen rechtzeitig mit der Steuerberatungskanzlei sprechen
Signalisieren verschiedene Liquiditätskennzahlen eine kritische wirtschaftliche Situation? Setzen Sie sich baldmöglichst mit Ihrem Steuerberater oder Steuerberaterin in Verbindung. Dieser erstellt mit Ihnen nicht nur eine Liquiditätsprognose aus ganzheitlicher Sicht mit einem Blick auf die Entwicklungen in die Zukunft, sondern unterstützt Sie auch bei Bankgesprächen oder erarbeitet mit Ihnen Finanzierungsalternativen.
Vorteile auf einen Blick
- Schneller Überblick zur finanziellen Lage
- Analyse der aktuellen Ein- und Auszahlungen
- Prognose von hochgerechneten Zahlungen
- Durchstieg auf Einzelumsätze
- (Tages-)aktuelle Daten (je nach Abholverfahren der Kontoumsätze)
- Leicht verständlich durch grafische Aufbereitung
- Gemeinsame Bearbeitung durch Kanzlei und Mandant
- Verfügbar auf mobilen Endgeräten
Im Video zum Thema Professionelles Rechnungswesen erfahren Sie mehr zum gesamten Rechnungswesen-Prozess, anschaulich dargestellt entlang der Prozesskette. Das Video ist auf go.datev.de/professionelles-rechnungswesen eingebettet.