Bei DATEV setzen wir auf eine flexible Softwareentwicklung und elektronische Auslieferung unserer Programme. Teil dieses Vorgehens ist eine flexible Release-Planung mit kurzen Auslieferungszyklen. Parallel zum 4-Wochen-Takt in der Softwareentwicklung liefern wir auch im vierwöchigen Rhythmus Service-Releases aus. Diese können Fehlerbehebungen, gesetzliche Änderungen und funktionale Verbesserungen sowie Neuerungen enthalten.
Dank Release-Planung bei DATEV stehen Termine frühzeitig fest
Resultierend aus der agilen Softwareentwicklung, in der wir nun in kürzeren Zyklen entwickeln, testen und ausliefern, werden bereits im Vorjahr für das kommende Jahr die Release-Termine im 4-Wochen-Takt festgesetzt. In der Regel liegen diese gegen Ende der Woche, um Ihnen günstige Installationstermine zu bieten. Dabei beachten wir auch andere Ereignisse, wie Feiertage oder Schutzzonen in unserem Rechenzentrum (etwa zu Umsatzsteuer-Voranmeldungsterminen). So können auch leichte Abweichungen vom 4-Wochen-Takt entstehen, insgesamt wird dieser aber über das ganze Jahr beibehalten.
Die Release-Termine stehen also schon im jeweiligen Vorjahr fest. Dagegen werden die genauen Inhalte der Service-Releases zu den einzelnen Terminen im Laufe des Jahres von den Produktverantwortlichen festgelegt. Bei der Auswahl der Inhalte werden natürlich auch aktuelle Anforderungen und Wünsche unserer Kunden berücksichtigt. Aufgrund der flexiblen Planung steht bei einzelnen Releases der Inhalt erst einige Wochen vor Bereitstellung des Programm-Updates fest.
Durch dieses Vorgehen bei der Release-Planung können wir Ihnen bereits vor Jahresbeginn die regelmäßigen Release-Termine für das komplette folgende Jahr kommunizieren. Somit haben Sie als Anwender Planungssicherheit und können frühzeitig Installationstermine planen. Die aktuelle Jahresplanung finden Sie immer unter www.datev.de/softwareauslieferung im Bereich „Termine Service-Releases“.
Vorteile der regelmäßigen Software-Auslieferung
Ihnen als Anwender bleibt die Entscheidungsfreiheit, wann Sie unsere Service-Releases installieren wollen. Nur weil wir im 4-Wochen-Rhythmus neue Software liefern, heißt das nicht, dass Sie zwingend im selben Zyklus installieren müssen. Die digitale Softwarebereitstellung macht es Ihnen jedoch einfach, schnell und flexibel neue Software abzurufen, wann immer Sie wollen. Der regelmäßige Auslieferungsrhythmus in Verbindung mit der Möglichkeit des elektronischen Software-Abrufes ermöglicht es uns, Ihnen regelmäßig Programm-Updates zu liefern. Somit können Sie kontinuierlich von Verbesserungen und Aktualisierungen in unseren Programmen profitieren – nicht nur zweimal im Jahr zur Auslieferung der neuen „DATEV-Programme“.
Die flexible Release-Planung bei DATEV im Sinne der agilen Softwareentwicklung hat sich natürlich auch bei der Umsetzung der Regelungen zum Corona-Konjunkturpaket als äußerst vorteilhaft erwiesen. So konnten wir handlungsschnell auf die Beschlüsse der Bundesregierung zum Corona-Konjunkturpaket reagieren und diese kurzfristig in unseren Programmen umsetzen.
Auch außerplanmäßige Service-Releases, etwa aufgrund gesetzlicher Änderungen, sind also möglich, und können flexibel in die Release-Planung eingebaut werden. Sie als Anwender wiederum können diese Releases dank digitaler Softwarebereitstellung kurzfristig abrufen und schnell davon profitieren.