Produkte & Lösungen

Jetzt die Weiterbildung zum Jahreswechsel planen

Der Jahres­wechsel ist für Untern­ehmen eine beson­dere Auf­gabe. Des­halb sollten Sie jetzt schon die Weiter­bildung pla­nen - mit DATEV-Seminaren.

Teilen auf

LinkedIn Xing Whatsapp

Zum Jahreswechsel kommen zu den ohnehin anfallenden Tätigkeiten auch die gesetzlichen Änderungen. Zudem gibt es in den DATEV-Lösungen technische Neuerungen und Erweiterungen. Viel gibt es damit wieder zu wissen und zu verstehen. Damit Sie sich rechtzeitig über alle wichtigen Themen informieren können, stellt DATEV entsprechende Seminare bereit. Planen Sie jetzt Ihre Weiterbildung und bereiten Sie sich auf den Jahreswechsel vor.

Weiterbildung zum Jahreswechsel mit hoher Aktualität

Unabhängig, ob Personalwirtschaft oder Rechnungswesen, hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Jahreswechsel und die jeweiligen Weiterbildungsangebote danach untergliedert. Um eine hohe Aktualität der Seminare zu garantieren und auch kurzfristige Gesetzesvorhaben zu berücksichtigen, werden die Inhalte daher erst kurz vor Seminarbeginn festgelegt. Neben den gesetzlichen Änderungen wird selbstverständlich auch das Kerngeschäft des Jahreswechsels behandelt.

Jahreswechsel – Weiterbildung in Präsenz oder online?

In den letzten beiden Jahren wurden Präsenzveranstaltungen immer mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor geplant. Können die Seminare aufgrund des Infektionsgeschehens in Präsenz stattfinden? Wie viele Teilnehmer können ein Seminar besuchen, dass sich noch die nötigen Abstandsregeln einhalten lassen? Sind alle Anwesenden und die Referentin oder der Referent gesund? All das sind Fragen, die sich auch in diesem Jahr wieder stellen. Gerne bietet DATEV Ihnen die Jahreswechselseminare in Präsenz an, reagiert aber auch auf die Situation und plant mit einem stärkeren Fokus auf Online-Veranstaltungen.

DATEV empfiehlt: Jahreswechselseminare Online

Die Präsenzseminare stehen für den direkten Kontakt. Aufgrund der derzeitigen Situation muss dieses Konzept leider immer wieder geprüft werden. Letzten Endes muss jeder für sich selbst entscheiden, ob der Besuch einer Veranstaltung vor Ort sinnvoll ist. Aufgrund der vielen Unsicherheiten und der Notwendigkeit einer gewissen Vorsicht, empfiehlt DATEV Ihnen auch in diesem Jahr wieder die Online-Variante der Weiterbildung zum Jahreswechsel.

Sie haben damit alle Sicherheiten auf Ihrer Seite und profitieren darüber hinaus von vielen Vorteilen des Online-Lernens: Anders als bei Präsenzseminaren, muss keine An- und Abreise geplant werden. Sie nehmen im Büro oder bequem von zu Hause aus teil. Was Ort und Zeit angeht, sind Sie damit maximal flexibel und sparen zudem Geld, weil keine Reise- und Hotelkosten anfallen. Bei all dem bleibt Ihnen der Austausch in den Online-Seminaren erhalten. Sie können aktiv mitarbeiten, sich miteinander in Echtzeit austauschen und Fragen an die Referentinnen und Referenten stellen. Die Online-Seminare enthalten auch die zugehörigen Lernvideos, mit denen Sie die Inhalte in Ruhe noch einmal selbständig nacharbeiten können. Und am Ende, aber nicht zuletzt, ist es in vielen Aspekten nachhaltig.

mehr dazu

Sehen Sie alle Seminarangebote rund um den Jahreswechsel.

Lesen Sie alle grundsätzlichen aktuellen Informationen rund um den Jahreswechsel.

  • Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
  • JaNein
DATEV

Hier schreiben Fachleute von DATEV für Unternehmerinnen und Unternehmer! Sachkundige aus verschiedenen Bereichen erläutern komplexe Fachthemen, schaffen Klarheit mit Checklisten und zeigen passende DATEV-Angebote.

  • Trialog-Newsletter

    Sie möchten künftig keine wichtigen Tipps für Ihr Unternehmen verpassen?
    Mit dem kostenlosen Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.

  • Experten-Suche

    Mit dem richtigen Partner sicher durch die Corona-Krise kommen, Steuerberater helfen bei Konjunkturpaket und Überbrückungshilfen! Finden Sie auf DATEV SmartExperts den passenden Experten.

    Ich suche








  • Auf Facebook mitdiskutieren

    Sie möchten das Thema vertiefen?
    Dann werden Sie gerne Fan und beteiligen sich an der Diskussion auf unserer Facebook-Seite

    Jetzt DATEV-Fanpage besuchen

  • DATEV im Web
    YouTube LinkedIn