Die betriebswirtschaftliche Auswertung gestattet einen zusammenfassenden Überblick über die Finanzbuchführung und die daraus folgenden Unternehmensergebnisse. Sie stellt somit ein wichtiges Instrument zur Steuerung und Kontrolle dar. Autor Stephan Greulich vermittelt das nötige Know-How, um Schwachstellen im Unternehmen vermuten zu können und somit Problemen vorzubeugen.
Strukturierte Einführung
Das Fachbuch bietet zunächst eine grundlegende Einführung in die Thematik der betriebswirtschaftlichen Auswertung und der Grundauswertungen. Weitere Formen und Typen der BWA werden aufzeigt und besprochen. Des Weiteren liefert das Fachbuch detaillierte und zur besseren Verständlichkeit grafisch aufbereitete Informationen zu den DATEV Zusatzmodulen Branchenauswertungen und Controllingreport. DATEV Branchenauswertungen stellt hierbei eine Möglichkeit dar, schnell und einfach Branchenzahlen aus dem DATEV-Rechenzentrum abzurufen. Der DATEV Controllingreport bietet tiefergehende Analysen, weshalb die damit getroffenen Aussagen deutlich über die klassische BWA hinausgehen.
Vorteile einer aussagekräftigen BWA
Mit dem vorliegenden Fachbuch gelingt es leicht, die Aussagekraft Ihrer BWA beurteilen. Beispielsweise schützen rechtzeitig erkannte Liquiditätsprobleme vor dem Verlust wichtiger Lieferanten. Auch werden benötigte Kredite leichter bewilligt, wenn in Ihrer BWA der aktuelle wirtschaftliche Stand Ihres Unternehmens aussagekräftig abgebildet ist. Das Fachbuch bereitet Sie darüber hinaus auf die weiterführende Zusammenarbeit mit Ihrer betreuenden Steuerberatungskanzlei vor. Denn dort erhalten Sie kompetente betriebswirtschaftliche Beratung.
Das Fachbuch zeigt Ihnen, was Sie aus der DATEV BWA und dem DATEV Controllingreport lesen können und wofür Sie die Auswertungen gemeinsam mit Ihrem Steuerberater nutzen können.