Die neuen Versionen der Programme zu DATEV Mittelstand stehen nun auch elektronisch bereit. Je nachdem, ob es sich um ein Programm mit Freischaltcode handelt oder um ein Programm, das Sie über die DVD zu den Lösungen für Unternehmen erhalten haben, unterscheiden sich die Bereitstellungswege.
DATEV Mittelstand auf der DVD Lösungen für Unternehmen
Für die Aktualisierung von Mittelstandprogrammen, die mit dem Installations-Manager installiert werden, empfehlen wir Ihnen, für die neue Programmversion elektronischen Abruf per DFÜ zu nutzen, denn dieser ist schnell, sicher und umweltfreundlich. Zudem stehen die neuen Funktionen rasch zur Verfügung. Die aktuelle DATEV-Plattform wird mit übertragen und auf alle Rechner im Netzwerk verteilt. Und schließlich kann durch den elektronischen Abruf die Bereitstellung der DVD entfallen.
Voraussetzungen für den DFÜ-Abruf von DATEV Mittelstand
Voraussetzung für den Abruf der DATEV-Programme per DFÜ ist eine funktionsfähige Verbindung zum DATEV-Rechenzentrum. Detaillierte Informationen finden Sie im Dokument Abruf der DATEV-Programme per DFÜ einrichten (elektronischer Software-Abruf).
DATEV Mittelstand mit Freischaltcode
Für die Mittelstandsprogramme mit Freischaltcode stehen Ihnen die neuen Programmversionen auch über digitale Datenträger-Abbild-Dateien im ISO-Format im Download-Bereich für Compact-Datenträger zur Verfügung. Nutzen Sie den ISO-Download, um Ihre Software aus der Compact-Produktlinie schnell und sicher mit der neuen Programmversion zu aktualisieren. Die neue Version 9.1 steht Ihnen im Download-Bereich für Compact-Datenträger bereit.
Service-Releases und Informationen zur Installation
Zu den Programmversionen werden unterjährig Service-Releases ausgeliefert, die Fehlerbehebungen, neue Funktionen oder gesetzliche Änderungen zu den Mittelstands-Programmen enthalten.
Informationen zu allen geplanten und ausgelieferten Service-Releases erhalten Sie auf der Seite Software-Auslieferung.
Aktuelle Version DATEV-Rechnungswesen-Programme und DATEV Mittelstand