Kategorie

Unternehmen & Wettbewerb

Kategorie
Soziale Taxonomie fordert Transformation

Die soziale Taxonomie zeigt Investoren, wie nachhaltig eine Geldanlage ist. Sie beantwortet für einzelne Unternehmen die Frage: Was ist Nachhaltigkeit und wie wird diese bereits umgesetzt. Dadurch wird Corporate Social Responsibility immer wichtiger.

Diese Aufbewahrungsfristen müssen Unternehmen beachten

Der Um­gang mit Auf­be­wahr­ungs­fris­ten ist für Un­ter­neh­men kniff­lig, nicht nur in der Buch­hal­tung. Meh­re­re Ge­set­ze ma­chen Vor­ga­ben. Mit der Steu­er­be­ra­tungs­kanz­lei soll­te der Um­gang mit Rech­nung­en, Ge­schäfts­un­ter­l­agen und Mit­ar­bei­ter­da­ten ge­klärt werden.

Sanierung in Eigenverwaltung – Chance mit Unwägbarkeiten

Die Sa­nie­rung in Ei­gen­ver­wal­tung ge­währt Un­ter­neh­men in der Bre­douil­le weit­rei­chen­den Schutz und vie­le Frei­hei­ten, hat aber ihre Tücken. Es gilt, recht­li­che so­wie steu­er­li­che Fra­gen zu klä­ren. Und auch ei­ni­ge Un­wäg­bar­kei­ten soll­ten mit Fach­leu­ten be­spro­chen werden.