Kategorie

Wirtschaft & Recht

Kategorie
Compliance hat große Bedeutung in allen Unternehmen

Compliance – vie­le Men­schen fra­gen, was das ist. In Un­ter­neh­men hat die­ses Ver­fah­ren zur Kon­trol­le der Ein­hal­tung von Re­geln große Be­deu­tung. Da­her soll­te die Fir­men­lei­tung die Fa­cet­ten des The­mas un­be­dingt mit ih­rer An­walts- und Steuer­be­ra­tungs­kanz­lei besprechen.

Flüchtlinge beschäftigen und so den Personalbedarf decken

Wer Asyl­be­wer­ber oder Flücht­lin­ge be­schäf­tigt oder ih­nen zu ei­ner Aus­bil­dung ver­hilft, in­ves­tiert in die Fach­kräf­te der Zu­kunft. Wich­tig ist al­ler­dings, die An­ge­bo­te der Ar­beits­agen­tur und an­de­rer Or­ga­ni­sa­tio­nen zu nut­zen und die An­stel­lung an­walt­lich abzusichern.

Als Unternehmer arbeiten Sie in einem Umfeld, das von rechtlichen Bestimmungen und wirtschaftlichen Ereignissen geprägt ist. Es ist unabdingbar, dass Sie sich als Unternehmer oder Selbstständiger auf dem Laufenden halten. Nur so können Sie sich auf wichtige Entwicklungen im Arbeitsrecht und im Weltgeschehen vorbereiten, Ihr Unternehmen voranbringen und sich vor Fallstricken schützen.

Nicht immer ist es einfach herauszufinden, welche Wirtschaftsnachrichten für Sie relevant sind und welche nicht. Betrifft mich das Dieselverbot der Regierung? Wird ein möglicher Brexit Auswirkungen auf meine Geschäfte haben? Beeinflussen Embargos, die die EU verhängt hat, mein Unternehmen? Bei uns können Sie sich über wichtige Wirtschaftsangelegenheiten informieren.

Auch das Recht hält für den Unternehmer viele Fallstricke bereit. Sie werden in Ihrer Geschäftstätigkeit nicht nur einen, sondern mehrere Rechtsbereiche streifen. Das Arbeitsrecht etwa ist relevant, wenn Sie Personal haben, das Patentrecht, wenn Sie Innovationen in Ihrem Betrieb entwickeln, und das Wettbewerbsrecht für fast jeden, der in Konkurrenz zu anderen Anbietern und Unternehmen steht.

Auch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fällt in diesen Bereich. Sie stellt hohe Anforderungen an jedes Unternehmen, egal, wie groß es ist. Fast jeder ist davon betroffen, und Abmahnungen können teuer werden. Erster Ansprechpartner für juristische Themen ist immer Ihr Anwalt. Unsere Artikel, die sich explizit an (mittelständische) Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler richten, können Ihnen aber Impulse geben, welche Themen für Sie relevant sein könnten.