Kategorie

Organisation & Management

Kategorie
Coworking Spaces sind für alle Unternehmen interessant

Vor allem Solo­selbst­stän­di­ge, Start-Ups und Di­gi­tal­fir­men nut­zen Co­wor­king Spaces. Aber das Kon­zept ist für al­le Un­ter­neh­men in­ter­essant. Da­mit las­sen sich die ei­ge­nen Be­schäf­tig­ten oft bes­ser mo­ti­vie­ren. Oder in­no­vati­ve jun­ge Grün­der in den ei­ge­nen Betrieb locken.

Minijob auf Abruf birgt Risiken für Unternehmen

Per Mini­job auf Ab­ruf fan­gen vie­le Un­ter­neh­men sai­so­na­le Auf­trags­spit­zen ab. Doch manch­mal droht Är­ger bei Min­dest­lohn oder 520-Eu­ro-Jobs. Mit Un­ter­stüt­zung der An­walts- und Steuer­be­ra­tungs­kanz­lei las­sen sich die Ar­beits­ver­trä­ge rechts­si­cher formulieren.

Den Mitarbeitern erklären: Was ist ein Durchgangsarzt?

Viele Beschäftige fra­gen erst nach ei­nem Ar­beits­un­fall: Was ist ein Durch­gangs­arzt? Un­ter­neh­men soll­ten ih­nen dies schon vor­her er­klä­ren. Sie müs­sen wis­sen, dass dann die Pflicht be­steht, zum Durch­gangs­arzt zu ge­hen – sonst droht Är­ger bei den Behandlungskosten.