Kategorie

Organisation & Management

Kategorie
Den Mitarbeitern erklären: Was ist ein Durchgangsarzt?

Viele Beschäftige fra­gen erst nach ei­nem Ar­beits­un­fall: Was ist ein Durch­gangs­arzt? Un­ter­neh­men soll­ten ih­nen dies schon vor­her er­klä­ren. Sie müs­sen wis­sen, dass dann die Pflicht be­steht, zum Durch­gangs­arzt zu ge­hen – sonst droht Är­ger bei den Behandlungskosten.

Das Arbeitszeitkonto ist auch etwas für klei­ne Betriebe

Über­stun­den für den Ur­laub an­spa­ren, Gleit­zeit or­ga­ni­sie­ren, Win­ter­ar­beits­lo­sig­keit ab­fe­dern – das Ar­beits­zeit­kon­to ist für vie­le Zwecke gut. Der Ein­satz soll­te aber sorg­fäl­tig mit dem Steu­er­be­ra­ter und mit dem An­walt be­spro­chen wer­den, um Feh­ler zu ver­mei­den.