Jeden Monat wird sie erstellt – die Gehaltsabrechnung. Sie zeigt dem Arbeitnehmer nicht nur, wieviel Entgelt er in diesem Monat verdient hat. Sie ist auch der Nachweis über die gesetzlichen und weiteren Abzüge und wichtig für die Erstellung der jährlichen Steuererklärung.
Gehaltsabrechnung: Begriffserklärung
Die Entgeltbescheinigungsverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales definiert, welche Daten in der Gehaltsabrechnung erfasst werden müssen. Dazu gehören die gesetzlichen Abgaben wie Steuern (Lohnsteuer oder Solidaritätszuschlag) sowie die Sozialversicherungsbeiträge (Krankenkasse, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung). Weitere Abzüge wie Sachbezüge oder vermögenswirksame Leistungen sind ebenfalls in der Abrechnung aufgeführt. Und letztlich stehen Angaben über den Arbeitnehmer, den Arbeitgeber, die Beschäftigungsart und eventuelle Steuerfreibeträge in der Gehaltsabrechnung.
Gehaltsabrechnungen lassen sich auch in elektronischer Form erstellen und an die zuständigen Finanzbehörden und andere Institutionen übermitteln. Das beschleunigt die Bearbeitung!
Gehaltsabrechnungen erstellen mit Programmen von DATEV
Natürlich sollen Gehaltsabrechnungen möglichst schnell, einfach und zuverlässig erstellt werden. Mit Ihrem steuerlichen Berater und DATEV haben Sie dafür zwei starke Partner.
DATEV bietet zwei Software-Lösungen an, mit denen Sie Lohn – und Gehaltsabrechnungen erstellen: Mit DATEV Lohn und Gehalt erstellen Sie die Abrechnung vor Ort im Unternehmen. Außerdem können Sie die Gehaltsberechnungen im DATEV-Rechenzentrum speichern und archivieren. Darüber hinaus lassen sich die Lohnauswertungen über das Rechenzentrum ausdrucken und versenden. Die Software ist in drei Ausführungen erhältlich.
PRODUKTEMPFEHLUNGEN VON DATEV
DATEV Lohn und Gehalt
Kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern erstellen mit DATEV Lohn und Gehalt compact die Gehaltsabrechnungen Schritt für Schritt.
Mit DATEV Lohn und Gehalt classic lassen sich Gehaltsabrechnungen, auch Sonderformen wie Baulohn, für beliebig viele Arbeitnehmer erstellen.
Die Software DATEV Lohn und Gehalt comfort enthält neben den klassischen Funktionen umfangreiche Analyse-Tools sowie Automatismen.
Mit DATEV LODAS erfassen und verwalten Sie die Lohndaten vor Ort. Anschließend übermitteln Sie diese an das Rechenzentrum – den Rest übernimmt DATEV. Auch LODAS ist in drei Ausführungen erhältlich.
PRODUKTEMPFEHLUNGEN VON DATEV
DATEV LODAS
Für kleine Unternehmen bis zu 50 Mitarbeitern erfassen und verwalten Sie mit DATEV LODAS compact die Daten der Arbeitnehmer direkt vor Ort.
Mit DATEV LODAS classic lassen sich die Gehaltsabrechnungen auch für Baulohn und öffentlichen Dienst für beliebig viele Arbeitnehmer erstellen.
DATEV LODAS comfort enthält neben den klassischen Funktionen umfangreiche Analyse-Tools sowie Automatismen für Personalauswertungen.
Lohn in den besten Händen: Eine Unternehmerin schildert in diesem Video, wie sie die Aufgaben der Lohn- und Gehaltsabrechnung löst.

Dajana Janke, seit mehr als zehn Jahren erfolgreich im Friseurhandwerk, lässt die Lohn- und Gehaltsabrechnung von ihrem Steuerberater erledigen.
Wie sich die Gehaltsabrechnung mit Ihrem Steuerberater und der DATEV organisieren lässt, lesen Sie auch hier.